Im ersten Quartal sind die Firmenkonkurse gegenüber dem Vorjahr um 8.4% angestiegen. Am häufigsten ist die Baubranche und die Gastronomie von Konkurseröffnungen betroffen. Ein Rekord gibt es auch bei den Firmengründungen, diese haben um 3.9% zugelegt.

Die CRIF AG hat analysiert, wie viele Firmen im ersten Quartal 2025 gegründet wurden, bei wie vielen Firmen der Konkurs eröffnet wurde und wie viele Firmen gänzlich gelöscht wurden.

 

Konkurseröffnungen

Gesamtschweizerisch haben die Konkurse von Januar bis März um 8.4% zugenommen. Die prozentual stärksten Zunahmen verzeichnen die Kantone Genf, Schwyz und Schaffhausen. Zurückgegangen sind die Konkurseröffnungen in den Kantonen Basel-Landschaft, Luzern, Basel-Stadt, Bern und Tessin.

Die meisten Konkurseröffnungen verzeichnete die Baubranche (369), gefolgt von der Gastronomie (256) und dem Detailhandel (198). Prozentual stark zugelegt haben bei den Konkurseröffnungen der Handel mit Motorfahrzeugen (+28.6%), Architekturbüros (+19.3%) sowie die Gebäudebetreuung; Garten + Landschaftsbau (+18.6%).

 

Firmengründungen legen weiterhin zu

In den ersten drei Monaten wurden in der Schweiz 13'983 Firmen gegründet. Dies entspricht einem Plus von 3.9% gegenüber dem Vorjahr. Im selben Zeitraum wurden 8’340 Firmen aus dem Handelsregister gelöscht, das sind 0.2% mehr Löschungen als in der Vorjahresperiode. Am meisten Neueintragungen gab es in den Kantonen Zürich (2'543), Waadt (1’476) und Genf (1’118). Der Kanton Genf weist von den drei Spitzenreitern das grösste Wachstum mit einem Plus von 19.2% auf.

Obwohl der Detailhandel mit 1'150 die meisten Neugründungen verzeichnet, sind es knapp 11% weniger Gründungen als im 1. Quartal 2024. Es folgen die Unternehmensberatung (1'146), die Baubranche (1’024) sowie die Immobilienbranche (956), welche mit 25.3% die prozentual höchste Zunahme an neuen Firmen verzeichnet.

 

Zur Erhebung

Berücksichtigt wurden sämtliche Firmen, welche im Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis am 31. März 2025 neu ins Handelsregister eingetragen wurden, Firmen bei welchen das Konkursverfahren eröffnet wurde sowie sämtliche Firmen, welche in dieser Zeit im Handelsregister gelöscht wurden. Eine Firmenlöschung erfolgt zum Beispiel bei der Auflösung von Amtes wegen, bei der Einstellung des Konkursverfahrens, bei Ende der Liquiditätsfrist, bei Fusionen oder bei Firmenaufgaben infolge fehlender Nachfolgeregelung.

 

Konkurseröffnungen nach Branchen, Januar bis März

Branche 2025 2024 +/- In Prozent

Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe

369

368

1

0.3

Gastronomie

256

239

17

7.1

Detailhandel (ohne Handel mit Motorfahrzeugen)

198

172

26

15.1

Grosshandel (ohne Handel mit Motorfahrzeugen)

163

157

6

3.8

Hochbau

140

124

16

12.9

Verwaltung und Führung von Unternehmen und Betrieben; Unternehmensberatung

113

114

-1

-0.9

Handel mit Motorfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Motorfahrzeugen

99

77

22

28.6

Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie

96

83

13

15.7

Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen

84

63

21

33.3

Grundstücks- und Wohnungswesen

71

90

-19

-21.1

Erbringung von Finanzdienstleistungen

70

67

3

4.5